26
Schönes Bild…
… so oder so ähnlich habt ihr bestimmt schonmal einen Kommentar auf eines eurer Bilder bekommen auf die Frage “wie findest das Bild”. Toll, oder! Da kann man sich dann richtig viel draus nehmen.
Es stört mich nicht wenn jemand zu meinen Bildern sagt das er es schön, toll, nicht so schön, komisch oder gar zum k***zen findet. Was mich aber stört, ist wenn das schon die komplette Aussage zu meinem Bild war. Es ist ja schonmal gut, das das Bild überhaupt ein Wirkung beim Betrachter hinterlässt, das heist für mich, das es nicht völlig daneben ist. Da es eine der oben genannten Wirkung auf den Betrachter hat ist also schonmal gut. Wichtig für mich ist jetzt nur noch der Grund. Und das finde ich für, egal welche Wirkung es hat, grundlegend. Ich als Fotograf und Bildgestalter habe bei jedem meiner Bilder eine bestimmt Vorstellung im Kopf. Wie baue ich die Objekte im Bild zueinander auf, welche Stimmung will ich vermitteln, wie führe ich den Blick des Betrachters, usw. … . Ist mir nun die Umsetzung gelungen oder nicht. Das ist die wichtigeste Frage für mich. Und diese kann ich nur beantworten, wenn ich den Grund vom Betrachter erfahre warum er mein Bild so oder so empfindet.


…nichts Wissen, macht nichts. So kenne ich den Spruch.
Stillstand Wasser? Was soll das? Wasser fließt. Stimmt! Stille Wasser sind tief. Stimmt auch. Was will ich dann aber mit Stillstand Wasser?
Kennt ihr das noch? War ne 

Da wir uns hier in der digitalen Fotografie bewegen, haben wir nicht nur den Segen gewonnen, sondern auch noch ein paar Problemchen gleich mit dazu. Jeder der sich etwas ernsthafter mit dem digitalen Workflow beschäftigt hat und nicht nur Bilder macht und diese dann auf dem Rechner liegen lässt, sondern auch mal Ausdruck oder im Internet zeigt, wird gemerkt haben, das nicht immer das Bild so aussieht wie auf dem kleinen Bildschirm der Kamera oder dem heimischen Bildschirm. Woran liegt das nur?
Wie machst du das? Wie geht das? Sieht toll aus, will ich auch machen. Wo