02
Natur in Schwarzweiß
Der Sommer scheint vorbei. Die Tage werden kürzer und das Wetter schlechter. Es wird Zeit sich wieder auf die Trübe, triste, freudlose Stimmung einzustellen. Und wir würde das besser gehen, als mit ein Paar Bildern. Ohne Farbe versteht sich.
Die Bilder sind im Botanische Garten in Erlangen entstanden. Viel Grün zum fotografischen Festhalten. Mir war es aber wichtiger meine SW Wandlungen ein wenig zu üben und auszutesten, ob und wie Bilder in SW wirken.
Für mich ist wichtig das die Formen und Strukturen in einem SW Bild gut herausgearbeitet sind. Das Fehlen der Farben muss ausgeglichen werden und dadurch werden andere Strukturelemente mehr in den Mittelpunkt des Betrachters gezogen. Eine Aufgabe des Nachbearbeitens (sofern man nicht gleich in SW fotografiert) und so gibt es unendlich viele Möglichkeiten eine Farbe zu interpretieren. Doch hier liegt die wahre Schwierigkeit; sich auf eine dieser Möglichkeit zu beschränken und herauszufinden welche einem selbst am besten gefällt.
Weiterlesen…


Vor ein paar Wochen war es soweit: ich besuchte erneut einen Workshop. Da ich bereits sehr gute Erfahrungen mit dem “Anfängerworkshop im Studio” im
Neues Jahr, alter Bericht! Könnte man sagen. Aber so ist es nunmal. Ich habe noch ein paar (hunderte) Bilder auf meiner Platte gefunden, die noch in keinem Bericht zu finden sind. Zum Glück muss ich sagen, da ich gerade dabei bin ein Fotoalbum zu gestalten. In diesem Teil geht es um die Geschichte des Landes. Die Mayas!
Es geht weiter mit einem neuem Teil von meiner diesjährigen Mexikoreise. Das ist bereits Teil 3 der Serie. Wer mehr wissen möchte, für den sind
Weiter geht es mit ein paar Bildern und Geschichten aus Mexiko. Der Urlaub ist jetzt schon ein paar Monate zurück, aber ich kann mich noch an die meisten Eindrücke erinnern. Wer 
Sachen zu personalisieren ist für mich wichtig. Ich möchte meinen persönlichen Stil und meine Vorlieben von Formen, Farben, Bildern so gestalten wie ich das gern hätte und so ist es nicht verwunderlich, wenn mein Mac OS anders ausschaut als die normale Verion. Andere Icons, andere Leisten, anderes Wallpaper. Und nicht nur an meinem MacBook Pro ist ein anderes Hintergrundbild, sondern natürlich auch auf meinem IPhone.
Jaja, so passiert, wenn man zuviel Kraft in einen Senfbecher steckt. Der Klügere gibt nach und das war in diesem Fall eben der Senfbecher. Nur gut das man das aber waschen kann. Mir war es egal, da es ja nicht mein Shirt war.