02
Natur in Schwarzweiß
Der Sommer scheint vorbei. Die Tage werden kürzer und das Wetter schlechter. Es wird Zeit sich wieder auf die Trübe, triste, freudlose Stimmung einzustellen. Und wir würde das besser gehen, als mit ein Paar Bildern. Ohne Farbe versteht sich.
Die Bilder sind im Botanische Garten in Erlangen entstanden. Viel Grün zum fotografischen Festhalten. Mir war es aber wichtiger meine SW Wandlungen ein wenig zu üben und auszutesten, ob und wie Bilder in SW wirken.
Für mich ist wichtig das die Formen und Strukturen in einem SW Bild gut herausgearbeitet sind. Das Fehlen der Farben muss ausgeglichen werden und dadurch werden andere Strukturelemente mehr in den Mittelpunkt des Betrachters gezogen. Eine Aufgabe des Nachbearbeitens (sofern man nicht gleich in SW fotografiert) und so gibt es unendlich viele Möglichkeiten eine Farbe zu interpretieren. Doch hier liegt die wahre Schwierigkeit; sich auf eine dieser Möglichkeit zu beschränken und herauszufinden welche einem selbst am besten gefällt.
Weiterlesen…


Wer mich kennt, oder meint zu kennen, oder wer dieses Blog hier schon des längeren verfolgt, der weiß, dass ich mich mit der Flickrgruppe
Bezug nehmend auf den Artikel von Dienstag “
Jaja, die gute alten Fragen nach dem Durchbrechen einiger Regeln. Sie sind wieder da. Sie sind in meinem Kopf und ich weis nicht, ob das ein Geistesblitz und damit zu vernachlässigen ist oder ob es eine Warnung ist. Was ist es? Darf ich also oder darf ich nicht?
Was ist gewachsen? Berechtigte Frage! Um die letztens gezeigten Bilder noch etwas zu untermalen und besser zu unterstreichen habe ich mich nochmal hingesetzt und um ein paar weiter Bilder des Usertreffens zu zeigen. Da mir Bilder anschauen mit Musik besser gefällt als einfach nur eine Slideshow zu zeigen, ist erneut ein Video mit meinen Bildern entstanden.