05
Mexiko – Maya, Inka und Azteken- Teil 4 eines Reiseberichtes
Neues Jahr, alter Bericht! Könnte man sagen. Aber so ist es nunmal. Ich habe noch ein paar (hunderte) Bilder auf meiner Platte gefunden, die noch in keinem Bericht zu finden sind. Zum Glück muss ich sagen, da ich gerade dabei bin ein Fotoalbum zu gestalten. In diesem Teil geht es um die Geschichte des Landes. Die Mayas!
An dieser Stelle erst noch die Links zu den vorherigen Berichten: Teil 1, Teil 2, Teil 3.
Wenn du dich fragst: Inka, Maya, Azteken? Wie? Wo? Was? Es ist echt kompliziert, denn die gleiche Frage habe ich einem unserer Reiseführer gestellt und habe danach, auf der Rückreise der Grabungsstätte zu unserem Hotel, einen über eine Stunde dauernden Vortrag bekommen. Es war richtig interessant, aber merken konnte ich mir das leider nicht alles. Was ich mir gemerkt habe ist etwas ganz einfaches: Die 3 wohl bekanntesten Völker aus dieser Periode lebten in Mittel- und Südamerika zu unterschiedlicher (bzw. überschneidender) Zeit an unterschiedlichen Orten. So oder so ähnlich, aber genau kann ich es nicht wiedergeben. Das will ich auch nicht, da das hier kein History-Channel ist, sondern ein Blog über Fotografie.


Heute stelle ich euch einmal etwas Neues vor. Naja vielleicht nicht ganz neu, aber zumindest für mich. Ich suche schon seit längerem nach einer Möglichkeit Bearbeitungen, einzelne Schritte oder Tricks in einem Video zu zeigen. Aber manchmal sind es nicht die Feinheiten, die einen interessieren, sondern vielmehr der Workflow im Ganzen. Und so kommt ab heute eine neue Serie von mir.
Es geht weiter mit einem neuem Teil von meiner diesjährigen Mexikoreise. Das ist bereits Teil 3 der Serie. Wer mehr wissen möchte, für den sind
Weiter geht es mit ein paar Bildern und Geschichten aus Mexiko. Der Urlaub ist jetzt schon ein paar Monate zurück, aber ich kann mich noch an die meisten Eindrücke erinnern. Wer
Ein guter Freund von mir ist begeisteter Bergsteiger. Jedes Jahr geht es mehrmals in die Alpen zum wandern. Ich war einmal mit gewesen. “Eine leichte Tour ist das…”, meinte er. Es war die Hölle für mich! Keine anständigen Bergstiefel, nur eine Jeans, keine regenabweisende Jacke. Es war Sommer und wir hatte Schnee auf dem Gipfel. Seit dem versuche ich solche Touren zu meiden. Vorallem, wenn es sich um eine “leichte Tour” handelt.
Wie der ein oder andere sicherlich mitbekommen hatte, war hier die letzten 3 Wochen recht wenig los. Keine neuen Themen, keine Antwort auf Mails, nicht alle Kommentare wurden freigeschalten. Das kam daher das ich nicht anwesend war und das somit nicht tun konnte. Grund war mein 14-tägiger Urlaub in Mexiko. Ihr denk sicherlich gleich an die Schweinegrippe. Aber davon will ich hier erst garnicht anfangen. Auf der Halbinsel